Was ist eine Schilddrüsenerkrankung? Arten, Symptome und Risiken

Schilddrüsenerkrankungist ein Oberbegriff für Erkrankungen, die die Struktur oder Funktion der Schilddrüse betreffen, einer wichtigen endokrinen Drüse im Hals. Diese Drüse spielt eine RolleStoffwechselregulationdes Körpers durch die Produktion wichtiger Schilddrüsenhormone wie T3 und T4. Häufig auftretende Störungen sind zum BeispielSchilddrüsenunterfunktion(Die Schilddrüse produziert zu wenig Hormone),Schilddrüsenüberfunktion(Schilddrüse produziert zu viele Hormone),Schilddrüsenkrebszusammen mit den BlöckenSchilddrüsenknoten(unter Umständen) entwickelte sich im Inneren der Drüse.
Häufige Arten von Schilddrüsenerkrankungen
- Hypothyreose:Der Zustand der Schilddrüse, bei dem sie nicht ausreichend Hormone produzieren kann, verlangsamt den Stoffwechsel. Häufige Symptome sind anhaltende Müdigkeit, unkontrollierte Gewichtszunahme, trockene Haut undVerstopfung.
- Schilddrüsenüberfunktion:Im Gegensatz zur Hypothyreose tritt dieser Zustand auf, wenn die Schilddrüse zu viele Hormone produziert und den Stoffwechsel beschleunigt. Typische Symptome sind plötzlicher Gewichtsverlust,Herz rast, beunruhigt und mit zittrigen Händen.
- Schilddrüsenkrebs:Dies ist eine bösartige Erkrankung der Schilddrüse. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung ist von entscheidender Bedeutung, um die Wirksamkeit der Therapie zu verbessern.
- Schilddrüsenknoten (Schilddrüsentumor):Es handelt sich um (Knoten-)Wucherungen, die sich in der Schilddrüse entwickeln. Die meisten dieser Knoten sind gutartig, ein kleiner Teil kann jedoch krebsartig werden.
- Thyreoiditis (Schilddrüsenentzündung):Entzündungen der Schilddrüse können verursachenvorübergehende Hypothyreose oder Hyperthyreose. Die Ursachen können Infektionen, Autoimmunerkrankungen oder nach einer Bestrahlung sein.
Erkennung von Symptomen
- Geschwollener Hals oder ungewöhnliche Knoten.
- Plötzliche Gewichtsveränderungen, die ohne ersichtlichen Grund zunehmen oder abnehmen können.
- Ständige Müdigkeit, Stimmungsschwankungen undSchlafstörung.
- Muskel- und Gelenkschmerzen.
- Frauen können folgende Zustände aufweisenMenstruationsstörung.
Risikopopulationen
Frauen haben ein deutlich höheres Risiko, an Schilddrüsenerkrankungen zu leiden, als Männer. Darüber hinaus neigt dieses Risiko dazu, mit zunehmendem Alter anzusteigen. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können helfen, Schilddrüsenprobleme frühzeitig zu erkennen.
Was ist eine Schilddrüsenerkrankung?Diese Frage beschäftigt viele Menschen, wenn sie gesundheitliche Probleme im Halsbereich haben. Tatsächlich umfasst die Schilddrüsenerkrankung Störungen, die die Struktur oder Funktion der Schilddrüse betreffen, einer wichtigen endokrinen Drüse an der Vorderseite des Halses. Diese Drüse reguliert den Stoffwechsel des Körpers durch die Produktion der Hormone T3 und T4. Zu den häufigsten Störungen gehören Hypothyreose, Hyperthyreose, Schilddrüsenkrebs sowie Schilddrüsenknoten, die sich innerhalb der Drüse entwickeln.
Das frühzeitige Erkennen von Symptomen und das Verständnis von Schilddrüsenerkrankungen ist sehr wichtig, um eine rechtzeitige Behandlung zu ermöglichen und Komplikationen zu begrenzen. In Vietnam nehmen laut Statistiken des Zentralen Krankenhauses für Endokrinologie Schilddrüsenerkrankungen tendenziell zu, insbesondere bei Frauen.
Häufige Schilddrüsenerkrankungen
Um ein besseres Verständnis zu bekommen fürWas ist eine Schilddrüsenerkrankung?müssen wir die wichtigsten Krankheitsformen klassifizieren:
Hypothyreose
Hypothyreose ist ein Zustand, bei dem die Schilddrüse nicht genügend Hormone produziert, was den Stoffwechsel verlangsamt. Dies führt zu vielen unangenehmen Symptomen, die die Lebensqualität beeinträchtigen.
- Ursachen:Es kann an Hashimoto-Thyreoiditis (einer in Vietnam verbreiteten Autoimmunerkrankung), Jodmangel, der Überbehandlung von Hyperthyreose oder an einer operativen Entfernung der Schilddrüse liegen.
- Symptome:Die Patienten fühlen sich oft anhaltend müde, schlapp, nehmen unkontrolliert zu, obwohl die Ernährung unverändert bleibt, haben trockene Haut, sprödes und brüchiges Haar, Verstopfung und sind kälteempfindlich. Frauen können Menstruationsstörungen erleiden.
- Behandlung:Hauptsächlich die tägliche Einnahme von synthetischem Schilddrüsenhormon (Levothyroxin). Die Behandlung muss von einem Arzt überwacht werden, um die Dosis entsprechend anzupassen.
Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)
Im Gegensatz zur Schilddrüsenunterfunktion ist die Schilddrüsenüberfunktion ein Zustand, bei dem die Schilddrüse zu viele Hormone produziert, wodurch der Stoffwechsel des Körpers beschleunigt wird.
- Ursache:Morbus Basedow (eine häufige Autoimmunerkrankung, die zu Hyperthyreose führt), toxisches Schilddrüsenadenom, Schilddrüsenentzündung oder eine Überdosierung von Schilddrüsenhormonen.
- Symptome:Plötzlicher Gewichtsverlust trotz viel Essens, Herzrasen, Angstgefühle und Unruhe, Zittern der Hände, starkes Schwitzen, Schlafstörungen, hervorstehende Augen (bei Morbus Basedow).
- Behandlung:Abhängig von Ursache und Schwere der Erkrankung können Schilddrüsenmedikamente, radioaktives Jod oder eine Operation eingesetzt werden. In großen Krankenhäusern in Ho-Chi-Minh-Stadt wie dem Chợ Rẫy Krankenhaus und dem Universitätsklinikum für Medizin und Pharmazie werden diese Methoden effektiv angewendet.
Schilddrüsenkrebs
Dies ist eine bösartige Erkrankung der Schilddrüse, jedoch haben die meisten Arten von Schilddrüsenkrebs eine gute Prognose, wenn sie frühzeitig erkannt und behandelt werden.
- Haupttypen:Papilläres Karzinom (die Mehrheit, etwa 80-90 %), follikuläres Karzinom, medulläres Karzinom und undifferenziertes Karzinom (selten, aber sehr bösartig).
- Symptome:Meist gibt es im Frühstadium keine eindeutigen Symptome. Das häufigste Anzeichen ist das Auftreten einer tastbaren Beule oder Schwellung im Halsbereich. Dieser Knoten ist normalerweise schmerzlos, kann aber bei Wachstum Schluckbeschwerden, Atembeschwerden oder Heiserkeit verursachen.
- Behandlung:Chirurgie ist die primäre Methode und kann je nach Art und Stadium des Krebses mit radioaktiver Iodtherapie, Strahlentherapie oder Chemotherapie kombiniert werden.
Schilddrüsenknoten
Schilddrüsenknoten sind Raumforderungen (Tumoren), die sich innerhalb der Schilddrüse entwickeln. Die meisten dieser Knoten sind in der Regel gutartig (etwa 90-95%), ein kleiner Prozentsatz kann sich jedoch zu Krebs entwickeln.
- Symptome:Üblicherweise zeigen sich bei kleinen Knoten keine Symptome. Wenn die Knoten groß sind, können sie ein Engegefühl im Hals, Schluckbeschwerden und Atembeschwerden verursachen.
- Diagnose:Der Schilddrüsenultraschall ist eine effektive erste Diagnosmethode. Anschließend kann eine Feinnadelaspiration (FNA) erforderlich sein, um gut- oder bösartige Merkmale zu bestimmen.
- Behandlung:Gutartige Knoten erfordern in der Regel nur eine regelmäßige Überwachung. Große Knoten, die Symptome verursachen oder ein Malignitätsrisiko bergen, müssen operiert werden.
Schilddrüsenentzündung (Thyroiditis)
Eine Thyreoiditis ist eine Entzündung der Schilddrüse, die eine vorübergehende Hypothyreose oder Hyperthyreose verursachen kann.
- Ursache:Dies kann durch Infektionen (akute Schilddrüsenentzündung), Autoimmunerkrankungen (Hashimoto-Thyreoiditis, subakute Thyreoiditis de Quervain) oder nach einer Strahlentherapie verursacht werden.
- Symptome:Schmerzen im Nackenbereich, geschwollene Schilddrüse, Fieber, Müdigkeit. Symptome einer Hyper- oder Hypothyreose können je nach Krankheitsstadium auftreten.
- Behandlung:Je nach Ursache und Symptomen können Schmerzmittel, entzündungshemmende Medikamente oder Schilddrüsenhormon-regulierende Medikamente verwendet werden.
Symptome zur Erkennung einer Schilddrüsenerkrankung
Die frühzeitige Erkennung von Symptomen ist der Schlüssel zu einer rechtzeitigen Diagnose und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen. Im Folgenden sind die Anzeichen aufgeführt, auf die Sie achten sollten:
- Veränderungen im Halsbereich:Halsregion ist geschwollen oder es treten ungewöhnliche Knoten auf. Dies könnte ein Anzeichen für einen Kropf, Schilddrüsenknoten oder Schilddrüsenkrebs sein.
- Plötzliche Gewichtsveränderung:Das Gewicht ändert sich plötzlich, kann ohne ersichtlichen Grund zu- oder abnehmen. Unkontrollierte Gewichtszunahme ist typisch für Hypothyreose, während plötzlicher Gewichtsverlust ein Zeichen für Hyperthyreose ist.
- Müdigkeit und Stimmungsschwankungen:Ständige Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Energiemangel. Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Unruhe und Angst (Hyperthyreose) oder Depressionen, Apathie (Hypothyreose). Schlafstörungen, Einschlafschwierigkeiten oder übermäßiges Schlafbedürfnis.
- Veränderungen an Haut, Haar und Nägeln:Trockene Haut, trockenes und brüchiges Haar, spröde und brüchige Nägel.
- Muskel- und Gelenkschmerzen:Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Gelenkschmerzen, insbesondere bei Personen mit Hypothyreose.
- Menstruationsstörungen bei Frauen:Unregelmäßige Perioden, schwankende Blutungsstärke oder Ausbleiben der Periode.
- Änderung der Herzfrequenz:Herzklopfen, Herzrasen (Hyperthyreose) oder langsamer Herzschlag (Hypothyreose).
- Körpertemperaturänderung:Kälteempfindlichkeit (Hypothyreose) oder Hitzewallungen, starkes Schwitzen (Hyperthyreose).
Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, insbesondere eine Kombination mehrerer Symptome, suchen Sie vertrauenswürdige medizinische Einrichtungen wie das Bach Mai Krankenhaus (Hanoi) oder das Nationale Endokrinologische Krankenhaus auf, um eine Untersuchung und eine genaue Diagnose zu erhalten.
Personen mit hohem Risiko für Schilddrüsenerkrankungen
Einige Personengruppen haben ein höheres Risiko als andere, an Schilddrüsenerkrankungen zu erkranken:
- Geschlecht:Frauen haben eine signifikant höhere Inzidenz von Schilddrüsenerkrankungen als Männer, schätzungsweise 5-8 Mal häufiger. Dies könnte mit hormonellen Faktoren und Autoimmunerkrankungen zusammenhängen.
- Alter:Das Risiko, an einer Schilddrüsenerkrankung zu erkranken, nimmt tendenziell mit dem Alter zu, insbesondere nach dem 50. Lebensjahr.
- Familienanamnese:Wenn in der Familie jemand (Eltern, Geschwister) an einer Schilddrüsenerkrankung leidet (insbesondere an einer Autoimmunerkrankung wie Hashimoto oder Morbus Basedow), haben Sie ebenfalls ein höheres Risiko.
- Anamnese Autoimmunerkrankung:Menschen, die an anderen Autoimmunerkrankungen wie Typ-1-Diabetes, rheumatoider Arthritis oder systemischem Lupus erythematodes leiden, haben ein höheres Risiko, an Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse zu erkranken.
- Jodmangel:Obwohl die Zugabe von Jod zu Speisesalz die Inzidenz von Kropf und Hypothyreose, die durch Jodmangel in Vietnam verursacht werden, erheblich reduziert hat, sind Menschen, die in Gebieten mit niedrigem Jodgehalt in Boden und Wasser leben, immer noch gefährdet.
- Strahlenbelastung:Personen, die hohen Strahlendosen ausgesetzt waren (z. B. Strahlentherapie im Nackenbereich zur Krebsbehandlung), haben ein höheres Risiko, an Schilddrüsenkrebs zu erkranken.
- Verwendung einiger Medikamente:Einige Medikamente wie Lithium und Amiodaron können die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen.
Regelmäßige Untersuchungen, insbesondere Bluttests zur Messung der TSH-Konzentration (Thyroid-Stimulating Hormone), können helfen, Schilddrüsenprobleme frühzeitig zu erkennen. In Vietnam bieten viele Kliniken und Krankenhäuser allgemeine Gesundheits-Check-up-Pakete an, die Schilddrüsenfunktionstests umfassen, deren Kosten je nach Anzahl der Tests zwischen 500.000 VND und 1.500.000 VND liegen.
Fazit
VerstehenWas ist eine Schilddrüsenerkrankung, Krankheiten, Symptome und Risiken helfen uns, proaktiver unsere Gesundheit zu schützen. Die Schilddrüse spielt eine wesentliche Rolle im Körper, und jede Störung kann die Lebensqualität ernsthaft beeinträchtigen. Zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Schilddrüsengesundheit haben. Eine frühzeitige Diagnose und rechtzeitige Behandlung sind entscheidende Faktoren für eine effektive Krankheitskontrolle und die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebens.
Referenzinformation. Bitte konsultieren Sie einen Arzt für die genaueste Beratung und Diagnose.
🔍Khám phá thêm
Đọc bài viết này bằng ngôn ngữ khác:
Bài viết hiện tại:
📌Was ist eine Schilddrüsenerkrankung? Arten, Symptome und RisikenBài viết liên quan:
Bình luận (2)
Đúng cái mình đang cần tìm hiểu. Thanks bạn nhiều!
Chia sẻ rất hay! Mong được đọc thêm nhiều bài viết như vậy.