Was ist Tủi thân? Entschlüsselung der Emotion und wie man sie überwindet

Was ist Tủi thân? Das Gefühl entschlüsseln und bewältigen
Das Gefühl des Bedauerns existiert in jedem Menschen, manchmal nur flüchtig, manchmal über eine lange Zeit anhaltend. Dies ist ein komplexer psychologischer Zustand, eine Mischung aus Traurigkeit, Enttäuschung, Minderwertigkeitsgefühlen und dem Gefühl, verlassen oder nicht richtig wertgeschätzt zu werden. Ein klares Verständnis dafür, wie man damit umgeht, ist unerlässlich, umWas ist Tủi Thân wird uns helfen, diese Emotion zu erkennen, zu akzeptieren und effektiv damit umzugehen, um ein ausgeglicheneres und gestärktes Leben zu führen.
Was ist Mitleid mit sich selbst?
Was ist Selbstmitleid? Es ist ein negatives Gefühl, das entsteht, wenn sich eine Person minderwertig, unwürdig oder ungerecht behandelt fühlt im Vergleich zu anderen, insbesondere in Situationen, in denen sie Anerkennung, Liebe oder Unterstützung erwartet. Das Gefühl der Selbstmitleid ist oft verbunden mit sozialem Vergleich, materiellen oder emotionalen Mängeln oder Verletzungen durch die Worte oder Handlungen anderer Menschen.
Dieses Gefühl kann sich aus verschiedenen Gründen entwickeln:
- Vergleich mit anderen:Wenn wir sehen, wie Freunde, Kollegen oder Verwandte Erfolge erzielen, ein wohlhabenderes Leben führen oder bevorzugt behandelt werden, entsteht leicht ein Gefühl der Minderwertigkeit. Zum Beispiel könnte sich ein Angestellter in einem vietnamesischen Unternehmen minderwertig fühlen, wenn sein Gehalt nur etwa 8-10 Millionen VND/Monat beträgt, während Freunde im gleichen Alter, die in anderen Bereichen arbeiten, das Doppelte oder Dreifache verdienen.
Das Gefühl der Selbstmitleid existiert in jedem Menschen, manchmal nur flüchtig, manchmal über eine lange Zeit anhaltend. Es handelt sich um einen komplexen psychologischen Zustand, eine Mischung aus Traurigkeit, Enttäuschung, Minderwertigkeitsgefühlen und dem Gefühl, verlassen oder nicht richtig wertgeschätzt zu werden. Ein klares Verständnis fürWas ist Selbstmitleidwird uns helfen, dieses Gefühl zu erkennen, zu akzeptieren und effektiv damit umzugehen, um ein ausgeglicheneres und robusteres Leben zu führen.
Was ist Mitleid mit sich selbst?
Was ist Selbstmitleid? Es ist ein negatives Gefühl, das entsteht, wenn sich eine Person minderwertig, unwürdig oder ungerecht behandelt fühlt im Vergleich zu anderen, insbesondere in Situationen, in denen sie Anerkennung, Liebe oder Unterstützung erwartet. Das Gefühl der Demütigung ist oft verbunden mit sozialem Vergleich, materiellen oder emotionalen Mängeln oder Verletzungen durch Worte oder Handlungen der Mitmenschen.
Dieses Gefühl kann durch verschiedene Ursachen entstehen:
- Mit anderen vergleichen:Wenn wir sehen, wie Freunde, Kollegen oder Verwandte Erfolge erzielen, ein wohlhabenderes Leben führen oder bevorzugt behandelt werden, fühlen wir uns leicht minderwertig. Zum Beispiel könnte sich ein Angestellter in einem vietnamesischen Unternehmen minderwertig fühlen, wenn sein Gehalt nur etwa 8-10 Millionen VND/Monat beträgt, während Freunde im gleichen Alter, die in anderen Bereichen arbeiten, das Doppelte oder Dreifache verdienen.
- Materieller Mangel:Schwierige familiäre Verhältnisse, die nicht denselben Bedingungen wie die ihrer Altersgenossen entsprechen, sind eine der häufigsten Ursachen. Ein armer Schüler in einer ländlichen Gegend, der sieht, wie seine Freunde schöne Kleidung, Smartphones oder Reisen haben, kann ein tiefes Gefühl der Scham empfinden.
- Mangel an spiritueller Erfüllung:Das Gefühl, von Familie oder Freunden nicht geliebt, beachtet oder vernachlässigt zu werden, führt ebenfalls zu Kummer. Ein Kind, das nicht die Aufmerksamkeit seiner Eltern erhält, oder ein Erwachsener, der sich in Beziehungen einsam fühlt, kann in diesen Zustand geraten.
- Persönliches Versagen oder Fehler:Stolpersteine in der Arbeit, im Studium oder in Beziehungen können dazu führen, dass wir uns selbst beschuldigen, uns minderwertig und gekränkt fühlen. Zum Beispiel könnte sich ein Student, der die Universität nicht bestanden hat, gekränkt fühlen, wenn seine Freunde alle an renommierten Universitäten wie der Polytechnischen Universität oder der Nationalen Wirtschaftsuniversität aufgenommen wurden.
- Ungerecht behandelt werden:Wenn man diskriminiert wird, verachtet wird oder die eigenen Fähigkeiten nicht anerkannt werden, obwohl man sein Bestes gegeben hat, ist ein Gefühl der Demütigung unvermeidlich.
Anzeichen von Mitleid mit sich selbst
Das Gefühl der Selbstmitleids kann sich auf viele Arten äußern, von kleinen Verhaltensänderungen bis hin zu tiefgreifenden psychologischen Auswirkungen:
Psychologische Manifestation
- Traurig, mürrisch, niedergeschlagen:Dies ist das deutlichste Anzeichen, Menschen, die sich gekränkt fühlen, sind oft traurig und haben kein Interesse an Aktivitäten, die sie früher geliebt haben.
- Minderwertigkeitsgefühle, Komplexe:Sie haben ein geringes Selbstwertgefühl, denken, dass sie nicht gut genug sind, dass sie die guten Dinge nicht verdienen.
- Denken Sie negativ:Der Geist ist oft von pessimistischen Gedanken über sich selbst, die Zukunft und die Welt um ihn herum erfüllt.
- Verletzlich, empfindlich:Schon kleine Worte und Handlungen von anderen können dazu führen, dass sie sich beleidigt oder verletzt fühlen.
- Gefühl der Einsamkeit, des Verlassenseins:Obwohl sie mitten in der Menge waren, fühlten sie sich verloren und fehl am Platz.
- RIVALITÄT UND NEIDWenn sie andere erfolgreich sehen, können sie Neid und Unbehagen empfinden, weil sie glauben, dass sie diese Dinge nicht haben können.
Verhaltensweise
- Soziale Zurückgezogenheit:Menschen, die sich gekränkt fühlen, neigen dazu, weniger zu kommunizieren, sich weniger an Gruppenaktivitäten zu beteiligen und sich manchmal zu isolieren. Zum Beispiel könnte eine junge Person, die das Gefühl hat, finanziell weniger gut gestellt zu sein als ihre Freunde, sich weigern, an Essensverabredungen in gehobenen Restaurants in Ho-Chi-Minh-Stadt oder Hanoi teilzunehmen.
- Wenig teilen, wenig vertrauen:Sie behalten ihre Gefühle für sich und möchten nicht, dass andere von ihren Schwierigkeiten und Sorgen erfahren.
- Einen Weg finden, um die Leere zu füllen:Manche Menschen greifen zu Aktivitäten wie übermäßigem Essen, Binge-Watching oder sogar dem Konsum von Substanzen, um das Gefühl der Minderwertigkeit vorübergehend zu vergessen.
- Schnell wütend oder still:Ihre Reaktion kann ein plötzlicher Wutausbruch sein oder im Gegenteil ein völliges Schweigen und Rückzug.
Auswirkungen von Selbstmitleid auf das Leben
Das Gefühl der Selbstmitleid, wenn es nicht erkannt und behandelt wird, kann viele negative Auswirkungen auf das Leben einer Person haben:
- Geistige Gesundheit:Längeres Gefühl der Minderwertigkeit kann zu ernsteren psychischen Problemen wie Depressionen, Angstzuständen und Selbstwertstörungen führen. Laut einer Umfrage des Nationalen Instituts für psychische Gesundheit Vietnams leiden etwa 15-20 % der Erwachsenen in Vietnam an psychischen Problemen, wobei Gefühle der Minderwertigkeit und des Selbstmitleids ein Faktor sind.
- Soziale Beziehungen:Die selbst gewählte Isolation und die geringe Kommunikation führen dazu, dass Beziehungen locker werden oder sogar zerbrechen. Freunde und Verwandte könnten sich schwer zugänglich fühlen und Schwierigkeiten haben, Sie zu verstehen.
- Karriere und Ausbildung:Ein Gefühl der Unterlegenheit kann die Lern- und Arbeitsmotivation verringern, was zu schlechter Leistung und verpassten Entwicklungschancen führt. Eine Person, die sich schämt, traut sich möglicherweise nicht, sich für höhere Positionen zu bewerben, obwohl sie qualifiziert ist.
- Lebensqualität:Das Leben wird langweilig, ohne Freude und Energie. Es fällt ihnen schwer, Glück und Zufriedenheit zu empfinden.
Wie man mit Minderwertigkeitsgefühlen umgeht
Das Überwinden von Gefühlen der Demütigung erfordert Ausdauer und einen Prozess der inneren Veränderung. Hier sind einige effektive Ansätze:
1. Emotionen erkennen und akzeptieren
Das Erste und Wichtigste ist, zu erkennen, dass man sich verletzt fühlt. Versuchen Sie nicht, es zu unterdrücken oder zu leugnen. Akzeptieren Sie, dass dieses Gefühl ein natürlicher Teil des Menschseins ist und dass jeder einmal schwach wird. Fragen Sie sich: "Ich fühle mich gerade..."„tủi thân“ ist ein Gefühl der Leidenschaft, Erniedrigung oder des Bedauerns, oft in Verbindung mit dem Gefühl, weniger wert zu sein oder schlechter behandelt zu werden als andere.? Woher kommt das?". Dies hilft Ihnen, ein objektiveres Bild der Situation zu erhalten.
2. Wechsel der Perspektive und Denkweise
- Hör auf zu vergleichen:Jeder Mensch hat seine eigene Reise. Sich mit anderen zu vergleichen, führt nur zu Leid. Anstatt darauf zu schauen, was andere haben, konzentriere dich auf das, was du hast und was du erreichen möchtest. Anstatt beispielsweise dein Gehalt von 10 Millionen VND mit den 30 Millionen VND deines Freundes zu vergleichen, schaue auf den Wert deiner Arbeit, deine derzeitige Stabilität und deine Ziele für die persönliche Entwicklung in den nächsten 1-2 Jahren.
- Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken:Jeder Mensch hat seine eigenen Stärken. Nehmen Sie sich die Zeit, um kleine Erfolge, Ihre Fähigkeiten und Ihre positiven Eigenschaften aufzulisten. Dies hilft, das Selbstwertgefühl aufzubauen.
- Lernen Sie dankbar zu sein:Üben Sie täglich Dankbarkeit. Schreiben Sie 3-5 Dinge auf, für die Sie im Leben dankbar sind, auch wenn es die kleinsten Dinge sind. Zum Beispiel dankbar zu sein für gute Gesundheit, ein Dach über dem Kopf, eine gute Mahlzeit oder einfach nur einen schönen Tag.
3. Positive Maßnahmen
- Selbstfürsorge:Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, ernähren Sie sich gesund und treiben Sie regelmäßig Sport. Die körperliche Gesundheit hat einen großen Einfluss auf die geistige Gesundheit. Aktivitäten wie Joggen um den Hoan-Kiem-See, Fahrradfahren im Yen-So-Park oder die Teilnahme an Yoga-Kursen in vietnamesischen Gesundheitszentren sind alle hilfreich.
- Setzen Sie sich kleine Ziele und erreichen Sie sie:Wenn man kleine Ziele erreicht, baut das Gefühl des Erfolgs allmählich Selbstvertrauen auf. Setzen Sie sich nicht selbst zu stark unter Druck.
- Lernen und weiterentwickeln:Nehmen Sie an Kursen teil, lesen Sie Bücher, lernen Sie eine neue Fähigkeit. Dies hilft Ihnen nicht nur, sich wertvoller zu fühlen, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten. Viele Online-Bildungsplattformen in Vietnam bieten kostenlose oder kostengünstige Kurse an.
- Anderen helfen:Wenn Sie anderen helfen, stiften Sie nicht nur einen Mehrwert für die Gemeinschaft, sondern fühlen sich auch nützlicher und sinnvoller. Die Teilnahme an Freiwilligenaktivitäten bei Wohltätigkeitsorganisationen in Vietnam ist ein Beispiel dafür.
4. Gesunde Beziehungen aufbauen
- Suchen Sie Unterstützung:Teilen Sie Ihre Gefühle mit Freunden, denen Sie vertrauen, und Familienmitgliedern. Manchmal hilft es schon, einfach nur gehört zu werden, um sich viel erleichterter zu fühlen.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit negativen Menschen:Halte dich fern von toxischen Beziehungen, Menschen, die dich ständig kritisieren und herabwürdigen.
- Vernetzen Sie sich:Treten Sie Vereinen oder Interessengruppen bei. Wenn Sie Menschen mit denselben Leidenschaften treffen, fühlen Sie sich verbunden und zugehörig.
5. Professionelle Hilfe suchen
Wenn das Gefühl der Traurigkeit anhält, Ihr Leben ernsthaft beeinträchtigt und Sie es nicht alleine überwinden können, suchen Sie psychologische Hilfe auf. Therapeuten können Ihnen helfen, die tieferen Ursachen zu erkennen und Werkzeuge und Strategien an die Hand geben, um effektiver damit umzugehen. In Vietnam bieten große Krankenhäuser wie das Hanoi Psychiatric Hospital, das Ho Chi Minh City Psychiatric Hospital oder angesehene psychologische Beratungszentren wie das SUNNYCARE Institute of Psychology diese Dienste an.
Was bedeutet "Tủi thân": Fazit
Das Gefühl der Selbstmitleid ist ein Teil der menschlichen Erfahrung, dem niemand vollständig entgehen kann. Verstehen Sie gutWas ist Mitleid mit sich selbst?die Ursachen zu verstehen und wie sie uns beeinflussen, ist der erste Schritt, um damit umzugehen. Noch wichtiger ist es, dass wir lernen, sie zu akzeptieren, unsere Denkweise zu ändern, positiv zu handeln und ein starkes Unterstützungsnetzwerk aufzubauen. Auf diese Weise können wir negative Emotionen in Motivation umwandeln, um uns selbst zu entwickeln, ein erfüllteres und sinnvolleres Leben zu führen.
Referenzinformationen. Konsultieren Sie bei Bedarf einen Psychologen.
🔍Khám phá thêm
Đọc bài viết này bằng ngôn ngữ khác:
Bài viết liên quan:
Bình luận (2)
Đúng cái mình đang cần tìm hiểu. Thanks bạn nhiều!
Nội dung rất chất lượng. Cảm ơn bạn đã chia sẻ!